Optische Datenspeicher
Eine beschreibbare CD kann als Backup-Sicherung verwendet werden. Ein Vorteil der CD's ist, dass sie theoretisch auf jedem beliebigen PC mit CD-Laufwerk gelesen werden können. (In der Praxis sind beschreibbare CD's nicht immer unbedingt von jedem CD-Laufwerk lesbar). Ebenso sind beschreibbare CD's relativ günstig.
Ein weiteres, sehr verbreitetes Format ist die beschreibbare DVD. Viele Formate der optischen Datenspeicher sind vom Typ WORM (write once, read mutliple), was sie für Archivierungszwecke sehr tauglich macht, da die Daten nicht verändert oder überschrieben werden können. Es gibt aber auch die wiederbeschreibbaren Medien wie CD-RW oder DVD-RAM. Die neueren HD-DVD's und Blu-ray Discs haben erheblich mehr Speicherkapazität, sind aber in der Anschaffung noch eine Kostenfrage. Ebenso ist die Lebensdauer teilweise ein Problem, da es möglich ist, dass sich manche optische Speichermedien mit der Zeit zersetzen und die Daten somit verloren sind.